diff -Nru kwave-21.04.0/CMakeLists.txt kwave-21.04.1/CMakeLists.txt --- kwave-21.04.0/CMakeLists.txt 2021-04-16 08:40:45.000000000 +0000 +++ kwave-21.04.1/CMakeLists.txt 2021-05-11 07:20:59.000000000 +0000 @@ -25,7 +25,7 @@ # KDE Application Version, managed by release script set (RELEASE_SERVICE_VERSION_MAJOR "21") set (RELEASE_SERVICE_VERSION_MINOR "04") -set (RELEASE_SERVICE_VERSION_MICRO "0") +set (RELEASE_SERVICE_VERSION_MICRO "1") ############################################################################# ### build options: ### diff -Nru kwave-21.04.0/debian/changelog kwave-21.04.1/debian/changelog --- kwave-21.04.0/debian/changelog 2021-04-29 00:45:17.000000000 +0000 +++ kwave-21.04.1/debian/changelog 2021-05-13 08:14:12.000000000 +0000 @@ -1,3 +1,9 @@ +kwave (21.04.1-0ubuntu1) impish; urgency=medium + + * New upstream release (21.04.1) + + -- Rik Mills Thu, 13 May 2021 09:14:12 +0100 + kwave (21.04.0-0ubuntu1) impish; urgency=medium * New upstream release (21.04.0) diff -Nru kwave-21.04.0/kwave/org.kde.kwave.appdata.xml kwave-21.04.1/kwave/org.kde.kwave.appdata.xml --- kwave-21.04.0/kwave/org.kde.kwave.appdata.xml 2021-04-14 15:15:11.000000000 +0000 +++ kwave-21.04.1/kwave/org.kde.kwave.appdata.xml 2021-05-07 18:26:39.000000000 +0000 @@ -183,9 +183,9 @@ kwave + - diff -Nru kwave-21.04.0/po/de/docs/kwave/index.docbook kwave-21.04.1/po/de/docs/kwave/index.docbook --- kwave-21.04.0/po/de/docs/kwave/index.docbook 2021-04-16 08:40:45.000000000 +0000 +++ kwave-21.04.1/po/de/docs/kwave/index.docbook 2021-05-11 07:20:59.000000000 +0000 @@ -5581,7 +5581,7 @@ >Dateiname]) Speichert die aktuell geöffnete Datei unter dem angegebenen Dateinamen. Wenn kein Dateiname als Parameter angegeben wurde, wird ein Dialog angezeigt um ein Verzeichnis auszuwählen und einen Dateinamen einzugeben. +>Speichert die aktuell geöffnete Datei unter dem angegebenen Dateinamen. Wenn kein Dateiname als Parameter angegeben wurde, wird ein Dialog angezeigt um einen Ordner auszuwählen und einen Dateinamen einzugeben. 1</command ></entry> <entry ->Speichert in ein Unterverzeichnis des Verzeichnisses der K3b-Projektdatei, wobei der Dateiname des K3b-Projektdatei als Basis genommen und die Erweiterung <quote +>Speichert in einen Ordner des Verzeichnisses der K3b-Projektdatei, wobei der Dateiname des K3b-Projektdatei als Basis genommen und die Erweiterung <quote ><command ><literal >.dir</literal @@ -10447,7 +10447,7 @@ <para >Speichert alle Bereiche zwischen Markierungen, jeden in eine eigene Datei. Der Name der einzelnen Dateien kann über ein Muster angepasst werden das den Original-Dateinamen, einen Index und die Anzahl der Abschnitte enthalten kann. </para> <para ->Es ist auch zulässig im Dateinamens-Muster Schrägstriche als Pfad-Trennzeichen zu verwenden, wodurch es möglich wird die Abschnitte in verschiedene Unterverzeichnisse zu speichern. Bitte beachten Sie dass Leerzeichen vor und nach diesen Pfad-Trennzeichen stillschweigende entfernt werden um zu verhindern dass Verzeichnis-Namen erzeugt werden die mit Leerzeichen beginnen oder enden. </para> +>Es ist auch zulässig im Dateinamens-Muster Schrägstriche als Pfad-Trennzeichen zu verwenden, wodurch es möglich wird die Abschnitte in verschiedene Unterordner zu speichern. Bitte beachten Sie dass Leerzeichen vor und nach diesen Pfad-Trennzeichen stillschweigende entfernt werden um zu verhindern dass Ordner-Namen erzeugt werden die mit Leerzeichen beginnen oder enden. </para> </listitem> </varlistentry> <varlistentry> diff -Nru kwave-21.04.0/po/de/kwave.po kwave-21.04.1/po/de/kwave.po --- kwave-21.04.0/po/de/kwave.po 2021-04-16 08:40:45.000000000 +0000 +++ kwave-21.04.1/po/de/kwave.po 2021-05-11 07:20:58.000000000 +0000 @@ -1,14 +1,14 @@ # translation of de.po to Deutsch # Thomas Eschenbacher <Thomas.Eschenbacher@gmx.de>, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018. -# Burkhard Lück <lueck@hube-lueck.de>, 2015, 2016, 2017. +# Burkhard Lück <lueck@hube-lueck.de>, 2015, 2016, 2017, 2021. # Frederik Schwarzer <schwarzer@kde.org>, 2016, 2018, 2020. msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: Kwave\n" "Report-Msgid-Bugs-To: https://bugs.kde.org\n" "POT-Creation-Date: 2020-11-02 02:19+0100\n" -"PO-Revision-Date: 2020-04-07 22:06+0200\n" -"Last-Translator: Frederik Schwarzer <schwarzer@kde.org>\n" +"PO-Revision-Date: 2021-05-07 07:10+0200\n" +"Last-Translator: Burkhard Lück <lueck@hube-lueck.de>\n" "Language-Team: German <kde-i18n-de@kde.org>\n" "Language: de\n" "MIME-Version: 1.0\n" @@ -2057,7 +2057,7 @@ #: libkwave/FileInfo.cpp:123 #, kde-format msgid "Copyrighted" -msgstr "Copyright-geschützt" +msgstr "Kopiergeschützt" #: libkwave/FileInfo.cpp:124 #, kde-format @@ -2226,12 +2226,12 @@ #: libkwave/FileInfo.cpp:190 #, kde-format msgid "Mime Type" -msgstr "Mime-Typ" +msgstr "MIME-Typ" #: libkwave/FileInfo.cpp:191 #, kde-format msgid "Mime type of the file format" -msgstr "Mime-Typ des Dateiformates" +msgstr "MIME-Typ des Dateiformates" #: libkwave/FileInfo.cpp:194 #, kde-format @@ -5402,13 +5402,13 @@ #: plugins/export_k3b/K3BExportWidgetBase.ui:131 #, kde-format msgid "Same Directory as K3b File" -msgstr "Gleiches Verzeichnis wie die K3b-Datei" +msgstr "Gleicher Ordner wie die K3b-Datei" #. i18n: ectx: property (text), item, widget (KComboBox, cbExportLocation) #: plugins/export_k3b/K3BExportWidgetBase.ui:136 #, kde-format msgid "Sub Directory" -msgstr "Unterverzeichnis" +msgstr "Unterordner" #. i18n: ectx: property (text), widget (QLabel, lblOverwritePolicy) #: plugins/export_k3b/K3BExportWidgetBase.ui:150 diff -Nru kwave-21.04.0/po/zh_CN/kwave.po kwave-21.04.1/po/zh_CN/kwave.po --- kwave-21.04.0/po/zh_CN/kwave.po 2021-04-16 08:40:45.000000000 +0000 +++ kwave-21.04.1/po/zh_CN/kwave.po 2021-05-11 07:20:58.000000000 +0000 @@ -10,7 +10,7 @@ "Project-Id-Version: kdeorg\n" "Report-Msgid-Bugs-To: https://bugs.kde.org\n" "POT-Creation-Date: 2020-11-02 02:19+0100\n" -"PO-Revision-Date: 2021-03-27 17:30\n" +"PO-Revision-Date: 2021-04-24 15:44\n" "Last-Translator: \n" "Language-Team: Chinese Simplified\n" "Language: zh_CN\n"